|
Auch zu dieser Spezialität fehlt leider die Fotodokumentation der durchgeführten Arbeiten. |
|
Diese ECHTE ! ZÜNDAPP GS 125 aus dem Baujahr 1974 hatte ich Anfang der 90er Jahre auf der Veterama in Ludwigshafen erworben. |
|
Mein Vater entdeckte sie: "Schau mal: Das ist doch ein GS-Tank unter den anderen Motorrädern!" - Es hing aber eine komplette GS am Tank dran!!! |
|
Wir zerrten sie mit gemeinsamen Kräften unter daraufgeworfenen, weitern Motorrädern heraus und nahmen sie sofort mit. |
|
Damals gab es in München noch die Firma Zweirad-Hagl. |
|
Als Großhändler für ZÜNDAPP-Teile ferfügte diese Firma über ein umfangreiches Neuteile-Lager. |
|
Einfach alles, was an Neuteilen zu bekommen war, hatte ich bestellt. Somit bekam die Zündapp nicht nur neue Reifen und Schläuche: |
|
Alle Gummi- und Chromteile sind neu. Neue Schürmann-Felgen, neue Kleeblatt-Speichen, neue Züge, neue Radlager, neue Bremsbeläge.... |
|
...einen neuen Kolben, eine neue Kurbelwelle, neue Griffarmaturen, neue Kunstleder-Abdeckungen für Brems- und Kupplungshebel... |
|
... neuen Auspuff, neue Motordichtungen, neue Motorlager, neue Kupplung usw.! - Alles Original-Zündapp-Neuteile. Selbst im Innern des Vergasers: Alles neu!!! |
|
Diese hat seit Jahren ihren Platz im Wohzimmer. Staub und Dreck wird sie nicht mehr ertragen müssen. |
|
Nur noch bei schönem, trockenem Wetter bewegt: Die weltmeisterliche GS aus dem Hause ZÜNDAPP... |